Wie sich die Welt entwickeln kann-ohne sich zu ruinieren
POLI24-T06-Wie sich die Welt entwickeln kann-ohne sich zu ruinieren
POLI24-T06-Wie sich die Welt entwickeln kann-ohne sich zu ruinieren
Wir stehen an einer Weggabelung des Aufgebens oder der Lösung der Klimafrage. Massiver Angriff auf die Kohle. Transformativer Ansatz für alle Bereiche der Wirtschaft. Wenn wir unseren Lebensstil nicht sofort ändern gefährden wir das Leben selbst. CO2-Steuer gefordert. Beschwörender Appell an die Delegierten. Weniger zu tun wäre Verrat an derweiterlesen
Es gibt einen großen Graben zwischen individuellem Verhalten und kollektiven Ansprüchen. Die Mehrheit findet Klimaschutz wichtig und macht sich Sorgen, aber das eigene Verhalten bei Autos, Reisen usw. spricht eine völlig andere Sprache. Die 7 Drachen der Untätigkeit.
Dramatische Apelle österreichischer Umweltminister von 1995 bis 2018, aber es ist kaum etwas Entscheidendes passiert
Politiker haben gute Vorsätze und langfristige Ziele, aber die konkrete, durchgreifende Realisierung wird verschoben.
Klimaforscher Prof. H.-J. Schellnhuber vom PIK: wissenschaftliche Beweislage erdrückend. Es geht um das Überleben, um eine radikale Wende. Warnungen prominenter Weltpolitiker in den letzten 10 Jahren. Diskussionsteilnehmer „Im Zentrum“ 9.12.2018
Prof. Schellnhuber PIK: Schwankungen des Klimas werden immer größer, massive Pendelausschläge. Baerbock Annalena B90/Grüne: Wissenschaft nicht in Frage stellen, verantwortungsvolle Klimapolitik ist überfällig. Notwendig sind Kohleausstieg, andere Landwirtschaft, Verkehrswende. UMWE50-V57